Hybrides Arbeiten ist gekommen, um zu bleiben. Doch viele Unternehmen kämpfen noch mit veralteter Technik, die Meetings ineffizient und unproduktiv macht. Die Lösung? Ein MeetingBoard – das digitale Herzstück moderner Zusammenarbeit.
Was ist ein MeetingBoard?
Ein MeetingBoard ist ein interaktives All-in-One-Display, das speziell für Videokonferenzen und kollaboratives Arbeiten entwickelt wurde. Es vereint:
- Touchscreen-Display mit Whiteboard-Funktion
- Integrierte Kamera, Mikrofone und Lautsprecher
- Native Integration mit Plattformen wie Microsoft Teams oder Zoom
- Drahtlose Bildschirmfreigabe und Annotation in Echtzeit
Mit einem MeetingBoard wird jeder Raum – vom kleinen Huddle Room bis zum großen Konferenzsaal – zum smarten Meetingraum.
Warum ein MeetingBoard?
1. Effizienz steigern
Keine Kabel, keine technischen Hürden. Ein Knopfdruck genügt, und das Meeting kann starten – ob vor Ort oder remote.
2. Professioneller Auftritt
Dank hochwertiger Kamera und Mikrofone wirken deine Meetings klar, strukturiert und professionell – ein echter Pluspunkt bei Kundenterminen.
3. Bessere Zusammenarbeit
Teilnehmer können gleichzeitig schreiben, zeichnen oder Inhalte kommentieren – egal ob sie im Raum oder online sind.
4. Zukunftssicher investieren
MeetingBoards sind modular erweiterbar und lassen sich in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren.
Fazit: Das MeetingBoard als Gamechanger
Ein MeetingBoard ist mehr als nur ein Bildschirm – es ist ein Werkzeug für moderne, effiziente und inspirierende Zusammenarbeit. Wer heute investiert, spart morgen Zeit, Nerven und Geld.
Kommentare
Eine Antwort zu „Was ist ein MeetingBoard – und warum jedes moderne Unternehmen eins braucht“
[…] Meeting Boards, die per Autopilot eingerichtet werden und sich automatisch anmelden, erreichen Unternehmen ein […]