Surface Hub wird abgekündigt – was jetzt? Die besten Alternativen für Microsoft Teams Rooms

Surface Hub wird abgekündigt – was jetzt? Die besten Alternativen für Microsoft Teams Rooms

Das Microsoft Surface Hub war viele Jahre die erste Wahl für interaktive Konferenzräume. Doch jetzt ist Schluss: Microsoft stellt die erste Generation Surface Hub offiziell ein. Für Unternehmen, die weiter mit Microsoft Teams Rooms arbeiten möchten, stellt sich nun die Frage: Welche Hardware passt am besten?

Wir zeigen dir die besten Meetingboard-Alternativen – mit Fokus auf Microsoft Teams Rooms ZertifizierungEinrichtungFunktionen und Verfügbarkeit in Deutschland.


Warum das Surface Hub nicht mehr unterstützt wird

Das Surface Hub 1 wurde 2015 vorgestellt. Seitdem hat sich nicht nur die Technik verändert, sondern auch die Anforderungen an hybride Meetings. Microsoft hat entschieden, keine weiteren Updates mehr bereitzustellen. Für viele Kunden bedeutet das: Handlungsbedarf.


Was jetzt wichtig ist

Wer Microsoft Teams weiterhin als zentrale Plattform für Besprechungen nutzt, braucht ein neues Setup. Idealerweise mit diesen Voraussetzungen:

  • Microsoft Teams Rooms Zertifizierung
  • Touchscreen mit integrierter Kamera und Mikrofon
  • Betriebssystem: Android oder Windows
  • Skalierbar für kleine bis große Räume
  • Optional: Flipfunktion, Whiteboard-Modus, Auto-Login und Autopilot-Integration

Die besten Alternativen zum Surface Hub

1. Yealink MeetingBoard Pro

Das neue Yealink ProBoard gibt es in 65″, 75″ und 85″. Es läuft mit Android und ist voll MTR-zertifiziert.

  • Integrierte 4K-Kamera mit Auto-Framing
  • Native Microsoft Teams Oberfläche
  • Whiteboard und Touch-Funktion
  • Optional mit Standfuß oder Wandhalterung

👉 Ideal für Mittelstand & größere Konferenzräume


2. Maxhub XT-Serie

Maxhub bietet eine große Auswahl von 55″ bis 92″. Sogar ein ultrabreites Modell mit 21:9 ist verfügbar.

  • Modelle für Android & Windows
  • Besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Exklusives 92″-Modell für große Räume
  • In Deutschland z. B. über Visunext erhältlich

👉 Empfehlung für alle, die maximale Flexibilität wollen


3. Logitech Rally Board 65

Neu auf dem Markt und besonders spannend: das Logitech Rally Bar Board 65.

  • Android-basiert
  • Flipfunktion für Portrait-Whiteboard
  • KI-unterstützte Kamera
  • Teams Rooms Zertifizierung inklusive

👉 Für agile Besprechungen und interaktive Nutzung


4. DTEN D7X Touch

DTEN hat sich auf elegante All-in-One-Boards spezialisiert.

  • 55″ oder 75″, Android & Windows
  • Klare, schlichte Optik
  • Sehr intuitive Bedienung
  • Ideal für Zoom und Microsoft Teams (Dual-Zertifizierung)

👉 Empfehlung für Design- und UX-orientierte Kunden


5. Neat Board 50 & Neat Board 75

Neat liefert hochwertige Hardware mit Fokus auf einfache Bedienung.

  • Teams Rooms zertifiziert
  • Auto-Framing & Noise Cancelling
  • Moderne Benutzeroberfläche
  • Für kleine bis große Räume

👉 Skandinavisches Design trifft MTR-Standards


Bonus: Microsoft Autopilot & Auto-Login

Einige Hersteller wie Yealink und Maxhub unterstützen bereits den Microsoft Autopilot zur automatisierten Bereitstellung. Das spart IT-Ressourcen und ermöglicht ein Setup in wenigen Minuten.

Ebenso wichtig: Geräte mit Auto-Login für Teams Rooms sparen Zeit bei jedem Meetingstart. Ideal für Räume, die häufig genutzt werden.


Fazit

Das Surface Hub geht – aber die Zukunft der Meetingboards ist besser als je zuvor. Mit Herstellern wie Yealink, Maxhub, DTEN, Neat und Logitech stehen starke Alternativen bereit. Wichtig ist nur: Die Boards müssen zertifiziert für Microsoft Teams Rooms sein und zum Einsatzszenario passen.

Wenn du Fragen zur Auswahl, Installation oder Finanzierung hast – oder direkt ein Board testen möchtest – melde dich gern. 4Green Communications Kontaktformular