Microsoft Teams Update – Juli 2025

Microsoft Teams Update – Juli 2025: KI, Effizienz und Barrierefreiheit im Fokus

Microsoft hat im Juli 2025 eine Reihe spannender Neuerungen für Teams veröffentlicht. Der Fokus liegt klar auf der Integration von Künstlicher Intelligenz, der Verbesserung der Nutzererfahrung und der Förderung inklusiver Kommunikation. Hier sind die wichtigsten Highlights im Detail:

1. Copilot für alle – direkt im Chat verfügbar

Microsoft 365 Copilot ist nun für alle Nutzer:innen direkt über der Chatliste zugänglich – auch ohne separate Lizenz. Damit wird der Einstieg in KI-gestützte Zusammenarbeit deutlich vereinfacht. Copilot kann direkt im Chat genutzt werden, um Inhalte zusammenzufassen, Aufgaben zu priorisieren oder nächste Schritte vorzuschlagen.

2. Simultandolmetscher für Meetings

Die neue Funktion „Interpreter“ ermöglicht Echtzeit-Sprachübersetzung in neun Sprachen – inklusive Stimmensimulation. Das Feature eignet sich besonders für internationale Meetings und fördert barrierefreie Kommunikation.

3. Emoji-Reaktionen als Workflow-Auslöser

Teams-Nutzer:innen können jetzt mit bestimmten Emoji-Reaktionen automatisierte Workflows auslösen. Ein Beispiel: Ein „Daumen hoch“ kann eine Freigabe anstoßen oder ein Follow-up initiieren. Diese Funktion macht Prozesse intuitiver und spart Zeit.

4. Intelligente Suche mit App- und Agenten-Vorschlägen

Die Suchfunktion in Teams wurde erweitert: Beim Eintippen von Begriffen schlägt Teams nun passende Apps oder KI-Agenten vor. So wird der Zugriff auf relevante Tools deutlich beschleunigt – z. B. erscheint beim Begriff „Fac“ direkt der „Facilitator Agent“.

5. Apps und Agenten direkt teilen

Per Rechtsklick auf ein App- oder Agenten-Icon können diese nun direkt mit Kolleg:innen geteilt werden – ohne Umweg über den App Store. Das erleichtert die Zusammenarbeit und fördert die Nutzung hilfreicher Tools im Team.

6. Verbesserungen für Meetings, Webinare und Teams Rooms

Microsoft hat die Funktionen für hybride Events weiter ausgebaut. Dazu gehören optimierte Steuerungsmöglichkeiten für Veranstalter:innen, verbesserte Geräteintegration und neue Optionen für die Teilnehmerverwaltung.

7. Erweiterte Sicherheits- und Compliance-Funktionen

Admins erhalten neue Tools zur Verwaltung von Geräten, Datenzugriffen und Richtlinien. Diese Erweiterungen stärken die Kontrolle und Transparenz in der IT-Administration.

Fazit: Teams wird zum intelligenten Arbeitsplatz-Hub

Mit den Juli-Updates zeigt Microsoft, wie sich Teams weiter zur zentralen Plattform für moderne Zusammenarbeit entwickelt. Die Integration von KI, die Automatisierung von Routineaufgaben und die Förderung barrierefreier Kommunikation machen Teams zu einem echten Produktivitätsmotor – für Einzelpersonen, Teams und Organisationen.

Wer Microsoft Teams bereits nutzt, sollte die neuen Funktionen unbedingt ausprobieren. Wer noch nicht eingestiegen ist, findet jetzt mehr Gründe denn je.