Copilot im Konferenzraum

Kommt ein Copilot in einen Konferenzraum

Es war ein ganz normaler Montagmorgen im Büro von „Contoso“, einem mittelständischen Unternehmen, das sich auf innovative Softwarelösungen spezialisiert hatte. Die Mitarbeiter hatten sich gerade in den Microsoft Teams Room eingefunden, um die wöchentliche Projektbesprechung abzuhalten. Wie immer war die Stimmung gemischt: Einige waren motiviert, andere noch halb im Wochenende, und dann gab es natürlich die obligatorischen technischen Probleme.

„Warum funktioniert mein Mikrofon nicht?“, fragte Lisa, die Projektmanagerin, während sie hektisch an ihrem Laptop herumfummelte. „Und wo ist eigentlich die Agenda für das Meeting? Ich dachte, die hätte jemand hochgeladen!“

Tom, der IT-Experte, seufzte. „Ich glaube, ich habe die Datei gestern Abend in den falschen Ordner verschoben. Moment, ich suche sie schnell.“

Währenddessen versuchte Max, der Marketing-Manager, verzweifelt, die Notizen vom letzten Meeting zu finden. „Hat jemand die Protokolle? Ich brauche die Zahlen von letzter Woche!“

Plötzlich öffnete sich die Tür, und ein neuer Teilnehmer trat ein. Es war kein Mensch, sondern der Microsoft Copilot – ein KI-gestützter Assistent, der speziell für Microsoft Teams Rooms entwickelt wurde. Er sah aus wie ein freundlicher, holografischer Avatar, der in der Mitte des Konferenzraums schwebte.

„Guten Morgen, Team!“, sagte der Copilot mit einer angenehmen Stimme. „Ich bin hier, um euch zu unterstützen. Lasst uns dieses Meeting effizienter gestalten.“

Die Anwesenden starrten ihn überrascht an. „Ähm, wer bist du?“, fragte Lisa skeptisch.

„Ich bin der Microsoft Copilot“, erklärte er. „Ich kann euch helfen, eure Meetings zu organisieren, Informationen zu finden und die Zusammenarbeit zu verbessern. Soll ich euch zeigen, wie?“

Lisa nickte zögernd. „Okay, warum nicht? Wir könnten die Hilfe wirklich gebrauchen.“

Der Copilot legt los

Der Copilot begann sofort, die Situation zu analysieren. „Lisa, ich sehe, dass dein Mikrofon nicht funktioniert. Ich habe die Einstellungen überprüft und das Problem behoben. Du kannst jetzt sprechen.“

Lisa testete ihr Mikrofon und war beeindruckt. „Wow, das ging schnell!“

Dann wandte sich der Copilot an Tom. „Tom, ich habe die Agenda für das Meeting in deinem OneDrive gefunden. Soll ich sie für alle freigeben?“

„Äh, ja, bitte!“, sagte Tom, der erleichtert war, dass er nicht mehr suchen musste.

„Erledigt“, sagte der Copilot. „Die Agenda ist jetzt im Chat verfügbar.“

Max meldete sich zu Wort. „Und was ist mit den Protokollen vom letzten Meeting? Ich finde sie nicht.“

„Kein Problem“, sagte der Copilot. „Ich habe die Protokolle vom letzten Meeting in eurem Teams-Kanal gefunden. Ich markiere die relevanten Zahlen für dich und teile sie direkt auf deinem Bildschirm.“

Max war sprachlos. „Das ist ja unglaublich!“

Effizienz auf einem neuen Level

Das Meeting lief dank des Copiloten reibungslos weiter. Er erstellte automatisch ein Protokoll, fasste die wichtigsten Punkte zusammen und wies Aufgaben den jeweiligen Teammitgliedern zu. Als das Meeting zu Ende war, fragte er: „Soll ich die Zusammenfassung an alle Teilnehmer senden?“

„Ja, bitte!“, sagte Lisa begeistert. „Das spart uns so viel Zeit.“

Der Copilot nickte. „Erledigt. Außerdem habe ich die nächsten Schritte in eurem Planner aktualisiert und die Deadlines in eure Kalender eingetragen.“

Fazit

Als das Team den Konferenzraum verließ, waren alle beeindruckt. „Das war das effizienteste Meeting, das wir je hatten“, sagte Lisa. „Dieser Copilot ist ein echter Gamechanger.“

„Absolut“, stimmte Tom zu. „Er hat nicht nur die Technikprobleme gelöst, sondern uns auch geholfen, den Überblick zu behalten.“

Max fügte hinzu: „Und er hat mir so viel Zeit gespart. Ich wünschte, wir hätten ihn schon früher gehabt.“

Von diesem Tag an war der Microsoft Copilot ein fester Bestandteil der Meetings bei Contoso. Er zeigte, wie KI die Zusammenarbeit in Microsoft Teams Rooms revolutionieren kann – mit besserer Organisation, weniger Stress und mehr Zeit für das Wesentliche.

Wir bei Vistafon helfen euch gerne!


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert