Home-Office – individuell einrichten und erfolgreich gestalten!

Die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, hört sich erstmal herrlich an, gehört vielleicht auch für dich als Bestandteil zum Traumjob und es ist ein Arbeitsmodell mit Zukunft. Sehr schnell wirst du aber feststellen, dass die Arbeit im Home-Office von Ablenkungen und Störfaktoren begleitet wird.

Wunderst du dich, warum du in der Küche oder im Wohnzimmer sitzend nicht wirklich effektiv arbeiten kannst? Wirst du immer wieder aus deinen Projekten rausgerissen, weil Mitbewohner oder Familie davon ausgehen, dass du auch ansprechbar bist, wenn du schon zuhause bist?

Du siehst bereits, du wirst nicht umhin kommen, dir einen Arbeitsplatz einzurichten, an den du dich störungsfrei zurückziehen kannst. Des Weiteren wirst du Regeln in Bezug auf Arbeitszeiten und Pausen aufstellen müssen – für dich und für alle, die noch in deinem Haushalt leben – damit das Home-Office auch für dich eine Zukunft hat.

Die Einrichtung deines Arbeitsplatzes im Home-Office ist ebenfalls immens wichtig. Wir haben nämlich nicht nur alle einen anderen Biorhythmus, also produktive und kreative Leistungsphasen und dann auch Zeiträume, in denen wir so gut wie nicht vorankommen. Neben den technischen Möglichkeiten, wie der Vernetzung mit dem Unternehmen und der entsprechenden Ausstattung deines Home-Office, spielt daher auch die Einrichtung deines Arbeitsplatzes eine wichtige Rolle.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert