Die besten All-in-One Meeting Boards für Microsoft Teams Rooms im Vergleich

Die besten All-in-One Meeting Boards für Microsoft Teams Rooms im Vergleich

In modernen Konferenzräumen sind einfache Bedienung, integrierte Technik und nahtlose Microsoft-Integration heute wichtiger denn je. All-in-One Meeting Boards für Microsoft Teams Rooms bieten genau das: Touchdisplay, Kamera, Lautsprecher, Mikrofone und Recheneinheit – alles in einem Gerät. Aber welches System passt zu welchem Raum und Anwendungsfall?

In diesem Beitrag vergleichen wir die aktuellen Lösungen von Neat, Cisco, Yealink, MaxHub, DTEN und Logitech – alle optimiert für Microsoft Teams Rooms.

Neat Board Pro

Das Neat Board Pro ist eine der hochwertigsten Lösungen auf dem Markt. Es kombiniert ein 65-Zoll-Touchdisplay in 4K mit zwei integrierten 50-Megapixel-Kameras, einem KI-gestützten Mikrofonarray und einem leistungsstarken Soundsystem. Die Bedienung erfolgt intuitiv per Finger oder aktivem Stift. Das System ist vollständig für Microsoft Teams Rooms zertifiziert und bietet eine besonders durchdachte Nutzererfahrung. Ideal für Unternehmen, die Wert auf Design, Haptik und höchste Audio- und Videoqualität legen – vor allem in mittelgroßen bis großen Besprechungsräumen.

Cisco Board Pro G2

Das Board Pro G2 von Cisco ist in 55 oder 75 Zoll erhältlich und richtet sich an größere Organisationen mit hohen Anforderungen an Stabilität und Skalierbarkeit. Es bietet ein hochauflösendes Touchdisplay, ein intelligentes Dual-Kamera-System sowie ein 14-fach Mikrofonarray. Die Teams-Zertifizierung ist gegeben, und das Gerät lässt sich zentral verwalten. Die Kombination aus bewährter Enterprise-Technologie und hochwertiger AV-Integration macht das Board besonders attraktiv für professionelle Konferenzumgebungen.

Yealink MeetingBoard Pro

Yealink bietet mit dem MeetingBoard Pro ein besonders flexibles System an – in 65, 75 und 86 Zoll. Nutzer können zwischen Android und Windows als Betriebssystem wählen (via OPS-Modul), was es besonders kompatibel mit Microsoft Teams Rooms macht. Die Boards verfügen über eine integrierte 4K-Kamera, gute Lautsprecher und Mikrofone sowie Whiteboard-Funktionalitäten inklusive Stifteingabe. Die Software ist solide, die Hardware robust. Besonders im Microsoft-Umfeld ist Yealink eine zuverlässige, vielseitige und preislich attraktive Wahl.

MaxHub XBoard & Ultra-Wide 21:9

MaxHub richtet sich mit seiner XBoard-Serie an Unternehmen, die eine wirtschaftliche, Windows-basierte Lösung für Microsoft Teams Rooms suchen. Die Geräte bieten ein gutes Touchdisplay, integrierte Kamera, Lautsprecher und Mikrofone – mit einer insgesamt soliden Performance. Besonders spannend ist das neue Ultra-Wide Board im 21:9-Format mit 92 oder 105 Zoll. Es ist ideal für Front-Row-Layouts in Microsoft Teams und ermöglicht die gleichzeitige Darstellung von Teilnehmern, Inhalten und Chatverlauf nebeneinander. Das Board bietet 5K-Auflösung, integrierte Lautsprecher und die gewohnte MaxHub-Schnittstelle – eine spannende Wahl für immersive Räume und größere Konferenzumgebungen mit hoher Darstellungsdichte.

DTEN D7X Series for Microsoft Teams

Mit der D7X Series liefert DTEN eine besonders benutzerfreundliche All-in-One-Lösung für Microsoft Teams Rooms. Die Geräte sind in 55 und 75 Zoll erhältlich, basieren auf Windows und sind ab Werk vollständig vorkonfiguriert. Das System verfügt über ein reaktionsschnelles 4K-Touchdisplay, eine Weitwinkelkamera, hochwertige Mikrofone und Lautsprecher. Die Bedienung ist intuitiv, die Inbetriebnahme nahezu plug-and-play. Damit eignet sich DTEN besonders für kleine bis mittelgroße Räume – und für Unternehmen, die eine einfache, schnelle Lösung ohne komplexes Setup suchen.

Logitech Rally Bar 65

Das Logitech Rally Bar 65 ist ein vollständig integriertes 65-Zoll-All-in-One-Board für Microsoft Teams Rooms – und erstmals als eigenständiges Gerät im Appliance-Modus unter Android einsetzbar. Es kombiniert ein 4K-Touchdisplay mit integrierter Logitech Rally Bar: motorisierte Kamera (115° FoV), KI-gestütztes Autoframing, Beamforming-Mikrofone und ein kräftiges Soundsystem. Zusätzlich misst das Board Umgebungsdaten wie Luftqualität und Präsenz im Raum. Eine besondere Stärke ist die Flipfunktion: Das Rally Board kann bei Bedarf um 90° gedreht werden – etwa für Brainstormings oder vertikale Whiteboards. Die Wand- oder Rollständer-Montage ist flexibel, das Setup extrem platzsparend. Wer eine robuste, funktionale Lösung für mittelgroße Räume sucht, findet hier ein zuverlässiges Microsoft-zertifiziertes System – bewusst ohne überladene Whiteboardfunktionen, aber mit starkem Fokus auf Performance und Einfachheit.

Fazit

Die besten All-in-One Meeting Boards für Microsoft Teams Rooms im Vergleich.

Auswahl des richtigen All-in-One Boards hängt von Raumgröße, Budget, Designanspruch und technischer Tiefe ab:

  • Neat Board Pro: Premiumlösung mit Top-Performance für Unternehmen, die keine Kompromisse wollen.
  • Cisco Board Pro G2: Stabil, skalierbar und ideal für Enterprise-Umgebungen.
  • Yealink MeetingBoard Pro: Preis-Leistungssieger mit maximaler OS-Flexibilität – besonders stark im Microsoft-Kosmos.
  • MaxHub: Günstig und solide – mit dem 21:9 Ultra-Wide Board auch spannend für große Räume mit viel Content.
  • DTEN D7X: Schnell einsatzbereit, einfach bedienbar – perfekt für kleine bis mittlere Unternehmen.
  • Logitech Rally Bar 65: Funktional, robust und durchdacht – mit Android-Appliance-Modus und Flipfunktion ideal für den täglichen Business-Einsatz.

Tipp

Wenn du dir nicht sicher bist, welches System zu deinem Raum und deinem Team passt: Melde dich bei uns – wir helfen dir gern bei der Auswahl, Konfiguration und Installation der passenden Microsoft Teams Rooms Lösung.