Meine Reise mit Microsoft – Von 1989 bis heute

Meine Reise mit Microsoft – Von 1989 bis heute

Seit 1989 bin ich selbstständig und habe von Anfang an auf die Lösungen von Microsoft gesetzt. Damals war es noch eine mutige Entscheidung, auf die Software eines Unternehmens zu vertrauen, das gerade erst begann, die Welt der IT zu revolutionieren. Doch diese Entscheidung hat sich als goldrichtig erwiesen. Microsoft hat nicht nur die Art und Weise, wie wir arbeiten, verändert, sondern auch meine berufliche Laufbahn maßgeblich geprägt.

Die Anfänge: MS-DOS, Windows für Workgroups und der erste Mail Server

Meine Reise mit Microsoft begann mit MS- DOS, das damals die ersten Schritte in Richtung eines modernes Betriebssystems machte. Kurz darauf folgte Windows für Workgroups, das die Zusammenarbeit in Netzwerken revolutionierte. Es war eine Zeit, in der die Digitalisierung in Unternehmen noch in den Kinderschuhen steckte, doch Microsoft war schon damals ein Vorreiter.

Ein weiterer Meilenstein war mein erster Microsoft Mail Server, der die Kommunikation in Unternehmen auf ein völlig neues Level hob. Mit der Einführung von Windows NT und dem Exchange Server setzte Microsoft neue Standards für Betriebssysteme und E-Mail-Kommunikation. Diese Technologien waren nicht nur innovativ, sondern auch zuverlässig – ein entscheidender Faktor für meinen Erfolg als Unternehmer.

Der erste Besuch in Redmond – 2011

Im Jahr 2011 hatte ich die Gelegenheit, zum ersten Mal nach Redmond, dem Hauptsitz von Microsoft, zu reisen. Es war ein unvergessliches Erlebnis, das Microsoft Visitor Center zu besuchen und die Geschichte dieses Unternehmens hautnah zu erleben. Hier entstand auch ein Foto, das für mich symbolisch für meine langjährige Verbindung zu Microsoft steht.

Michael Reischer 2011 bei Microsoft in Redmond
Screenshot

Zurück in Redmond – 2025

Diese Woche war ich erneut in Redmond, um am Converged Communications Bootcamp teilzunehmen. Es war eine spannende Veranstaltung, bei der ich die neuesten Entwicklungen rund um Microsoft TeamsTeams RoomsMicrosoft PlacesTeams Telefonie und den Copilot kennenlernen durfte. Natürlich habe ich die Gelegenheit genutzt, das Foto von 2011 noch einmal nachzustellen – ein Moment, der zeigt, wie weit wir in den letzten Jahren gekommen sind.

Michael Reischer 2025 bei Microsoft in Redmond

Die Geschichte von Microsoft – Ein Unternehmen, das die Welt verändert hat

Die Geschichte von Microsoft begann 1975, als Bill Gates und Paul Allen das Unternehmen gründeten. Ihr Ziel war es, „einen Computer auf jedem Schreibtisch und in jedem Zuhause“ zu platzieren – eine Vision, die damals fast utopisch schien. Mit der Einführung von MS-DOS und später Windows legte Microsoft den Grundstein für die moderne IT-Welt.

In den 1990er-Jahren setzte Microsoft mit Windows 95 und der Office-Suite neue Maßstäbe. Die Einführung von Windows NT und Exchange Server machte das Unternehmen auch im Unternehmensumfeld unverzichtbar. Mit der Jahrtausendwende kamen weitere Innovationen wie SharePointAzure und später Microsoft Teams, die die Art und Weise, wie wir arbeiten, grundlegend verändert haben.

Heute ist Microsoft ein führendes Unternehmen im Bereich Künstliche Intelligenz und Cloud-Computing. Der Copilot, der mittlerweile tief in die Microsoft-Programme integriert ist, zeigt, wie KI unsere Arbeitswelt revolutioniert. Doch trotz all dieser Innovationen bleibt Microsoft seiner ursprünglichen Vision treu: Technologie zu entwickeln, die Menschen und Unternehmen dabei hilft, ihr volles Potenzial zu entfalten.

Ein Blick in die Zukunft

Meine Reise mit Microsoft ist noch lange nicht zu Ende. Mit Technologien wie Microsoft TeamsCopilot und Dynamics 365 stehen wir an der Schwelle zu einer neuen Ära des hybriden Arbeitens. Ich freue mich darauf, diese Zukunft gemeinsam mit meinen Partnern und Kunden zu gestalten – und dabei weiterhin auf die innovativen Lösungen von Microsoft zu setzen.

Vielen Dank, Microsoft, für über drei Jahrzehnte voller Innovation, Inspiration und Zusammenarbeit!